EXKURSION PARIS
2. Semester | 3 CP
Architektur in Paris zeichnet sich durch eine Vielfalt aus historischen, klassischen, modernen bis hin zu zeitgenössischen Bausteinen aus. Die Fülle an prächtigen Gebäuden aus verschiedenen Epochen gepaart mit der dichten Stadtstruktur, den breiten Boulevards und den typisch gleichmäßigen Fassaden aus der Haussmann-Ära prägen die Hauptstadt Frankreichs bis heute. Darüber hinaus befindet sich die Stadt im ständigen Wandel. Großangelegte Stadtsanierungsprogramme (ZACs) definieren ganze Stadtviertel neu, wobei die Schaffung von Wohnraum eine besondere Rolle einnimmt. Die Exkursion greift diesen Wandel programmatisch auf und fokussiert sich auf den zeitgenössischen Wohnungsbau. Ergänzt wird das Programm durch Bürobesuche bei Vertretern der angesagten französischen Architekturszene und eine Kooperation mit der Universität ENSA Paris-Est vor Ort.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor aus dem zweiten Semester. Das Modul wird den Studierenden als Begleitung zur Veranstaltung „Gebäudelehre 2 – Das Hinterhaus“ empfohlen.
Termine
Info 22.04.
Sonntag 08.06. - Freitag 13.06.2025
Lehrpersonen
Simon Beckmann
Christina Cernovsky
Peter Haslinger
Minh Huynh